Produktinformationen
Südmo Leckage-Klappenventile L 587/L 667/L 687 bieten die sichere Trennung nicht kompatibler Flüssigkeiten in einer kompakten Bauweise. Dieses Ventil bietet beträchtliche Vorteile gegenüber den traditionellen Block- und Entlüftungsinstallationen.
                
            VORTEILE
- Bewährte und robuste Technologie
 - Einfache Wartung
 - hohe Belastbarkeit bei Druckschlägen
 - geringe Schaltreibung durch optimale Zentrierung und Führung mittels Gleitlagern
 - Spezielle Dichtungsgeometrie gewährleistet hohe Standzeiten
 - Alle Dichtungswerkstoffe sind FDA-konform
 - Schnelle Identifikation von Nennweite und Werkstoff durch Kennzeichnung der Dichtung
 - Manuelle oder pneumatische Antriebe
 - Verschiedene Konfigurationen sind möglich
 - Ideale Ventilsteuerung über Südmo IntelliTop 2.0
 
- 
                
                
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
 - 
                
Durch die Integration von zwei Scheibenventilen und unabhängigen Entlüftungs-/Belüftungsventilen in einem gemeinsamen Gehäuse sperrt das Pentair Südmo Leckage-Scheibenventil die selbstentladende Leckagekammer vollständig mit einem einzelnen Ventilgehäuse und Antrieb ab.
Dieses Ventil bietet die doppelte Sicherheit bei minimalem Platzbedarf.
                
             
- 
                
                
ANWENDUNGSBEREICHE
 - 
                
Die Mixproof-Funktion bietet hervorragende Prozesssicherheit in Anwendungen, wo die Trennung nicht kompatibler Medien, z. B. Produkt und CIP, sichergestellt werden muss.
 
DOWNLOADS
| Title | Download PDF | |
| Produktinformationen | 
Südmo Leckage-Klappenventile L 587/L 667/L 687 | 
Download | 
| Katalog | 
Südmo Components | 
Kontaktiere uns | 
| Technische Dokumente | 
Sie suchen Betriebs- / Installationsanleitungen, Ersatzteillisten, etc.? | 
Senden Sie uns bitte Ihre Anfrage | 
ÄHNLICHE PRODUKTE
SÜDMO HYGIENISCHE KLAPPENVENTILE K 580 / K 660 / K 680
Südmo hygienische Klappenventile sind in allen Segmenten der Prozessindustrie im Einsatz.
SÜDMO DOPPELDICHTVENTILE - SD ECONOMIC
Eine kostengünstige und doch technologisch hochentwickelte Alternative zu taktbaren und balancierten Doppelsitzventilen.